Im Umgang mit hochsensibler, neurodivergenter Wahrnehmung und starken Gefühlen braucht es viel Verständnis und fachkundige, feinfühlige Unterstützung. Das kann ich als hochsensible Mutter eines gefühlsstarken Kindes, die selbst ein Burnout erlebt hat, auch persönlich nur unterstreichen. Und deshalb biete ich genau diese fundierte und feinfühlige Unterstützung in meinen Kreativcoachings mit Hilfe kunsttherapeutischer Methoden, psychosozialer Beratung und Übungen zur Nervensystemregulation an.
Du bist bei mir richtig, wenn du:
- als erwachsene oder jugendliche Person selbst hochsensibel/ gefühlsstark/ neurodivergent bist (oder es vermutest)
- Elternteil eines hochsensiblen/ gefühlsstarken/ neurodivergenten Kindes bist
- vom Thema (neurodivergenter) Burnout betroffen bist
Mit hochsensiblen/ gefühlsstarken/ neurodivergenten Kindern direkt arbeite ich nicht, sondern immer mit den Elternteilen, weil sie als „Leuchtturm“ einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung ihres Kindes und den Umgang mit hochsensibler, neurodivergenter Wahrnehmung und starken Gefühlen haben.
Kennenlerngespräch ➜
Kreativcoaching ➜
Workshops & Retreats ➜
Selbsterfahrung für LSB- und MGT-Ausbildung ➜